Posts

Posts mit dem Label "schmerzwach feiert" werden angezeigt.

Blogjubiläum

Bild
Das Blogjubiläum bringt mich sehr zum Nachdenken. Ich kann mich genau erinnern, dass ich im Dezember 2009 mit dem Blog und auch mit dem restlichen Leben in eine neue Lebensphase eingetreten bin. schmerzwach wurde mein Alter Ego, mein experimentelles Ich, das Blog wurde zum Spielfeld, in dem ich kreativ sein konnte, in dem ich begann, mich auszuleben. Aller Anfang ist schwer und so dominierte anfangs noch ein anderes Ich in den Blog-Artikeln; ein Ich, das noch gar nicht wusste, wo es hinwollte, ein Ich, das in einer Phase des Lebens war, in das es sich völlig veränderte.  Das gleiche Gefühl wie 2009 beschlich mich auch 2017 das gesamte Jahr über, es ist erneut eine Zeit der Veränderung gekommen. Alle sieben Jahre wandelt sich ein Leben, sagt man, vielleicht sind es nie genau sieben Jahre, vielleicht sind es mal sechs oder auch mal acht wie scheinbar bei mir. Viel ist auch in diesem Jahr passiert und ich merke, dass ich wie im letzten Jahr auch eine Aus...

schmerzwach feiert: Yihaaaa! Der 1500.Post!

Bild
Ja, das ist der 1500.Post! Das ist Wahnsinn ... Tralalalalala. Unglaublich! Das hätte ich vor fünf Jahren nicht erwartet. Dass ich so lange durchhalte, dass ich so viel schreiben werde - dass schmerzwach so viel "Content" bringt. Und jetzt ist es soweit! Viele Gedanken habe ich mir gemacht: Was könnte der 1500.Post werden? Was schreibe ich? Eine schmerzwache Anekdote? Ein lustiger Beitrag aus einer meiner Reihen - "Kitchen Stories", "Darkroom Diaries", "Queere Videos", "schmerzwach reist ..." etc.? Oder etwas von Muffi? Oder etwas ganz Neues? Eine Innovation? Letztendlich habe ich mich für ein noch nie veröffentlichtes Weihnachtsbild und eine Geschichte aus der dazugehörigen Zeit entschieden. Eine Geschichte, die noch nie in dieser Form veröffentlicht wurden, nur in Teilen - und die ich auch erst sehr selten vor Publikum gelesen habe - man muss etwas scrollen, aber ... :-) Viel Spaß!!!  Rotweissblau R.O.T. Ich sitze in ihrer K...

schmerzwach feiert: Pinky Helsinki von Lütfiye Güzel

Bild
Meine liebe Freundin Lütfiye Güzel hat es wieder getan! Ein Buch veröffentlicht! Ein feines Buch mit einem witzigen Titel in einem lustigen Verlag ;-) Go-Güzel-Publishing. Jawohl, Go, Güzel, Go! Ich freue mich sehr, dass ich es in meinem Feiermonat in Händen halten darf. Nur doof, dass ich "Pinky Helsinki" bereits verschlungen habe, jede einzelne Seite. :-) Es sind dieses Mal Notizen - Beobachtungen, Wahrnehmungen, Gedanken- und Wortspiele, Aphorismen, auf den ersten Blick lakonisch, auf den zweiten Blick tiefsinnig - im typischen Lütfi-Tonfall. Zuerst denke ich: Hm, okay ... und dann: ach so!!!! Dinge, die ich schon immer dachte, Dinge, die ich kenne, aber noch nie in so einfachen Worten beschrieben habe (weil ich es nicht kann), Dinge, die ich verstehe - versammelt sie in diesem schmalen Büchlein. Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk!   Hier kann man "Pinky Helsinki" bestellen.   

schmerzwach feiert: Dunkle Romantik von Deniz Alt

Bild
DUNKLE ROMANTIK. Die Anziehungskraft menschlicher Abwege. DENIZ ALT  Dunkle Romantik - Die komplexe Thematik der Tragödie der Menschen Anatoliens seit 1915.  So lautet der Titel der Ausstellung im Kaiser & Cream (Art District) in Wiesbaden, bei deren Eröffnung ich am Freitag Abend zugegen war.  Dunkle Romantik beschäftigt das Thema des Genozids - die Auseinandersetzung des Völkermordes im untergegangen Osmanischen Reichs. So heißt es.  Wenn ich auf Ausstellungseröffnungen gehe, dann nicht um hinterher Kritiken zu schreiben, nicht um kunstgeschichtlich oder kunstwissenschaftlich zu eruieren, ob die Ausstellung etwas taugt. Maximal schreibe ich darüber, wie auf mich die Ausstellung wirkte, was sie mit mir machte - oder auch nicht machte. Eine Lektorin sagte mir einst folgenden Leitspruch zur Beurteilung eines Manuskripts: Würdest du es deinem besten Freund zu Weihnachten schenken? Das klang zu einfach, als dass es funktionieren könnte. Doch es funktionie...

schmerzwach feiert: Theke. Texte. Temperamente.

Bild
Es war uns ein Fest - so lautet doch die Redewendung ... ja, "schmerzwach feiert" passt auch zu diesem Posting, das ein paar Impressionen der dritten Ausgabe "Theke. Texte. Temperamente." zeigen soll. Gestern war das Thema "Leidenschaften" und das besprochene Buch "Verzehrt" von David Cronenberg. Die Aufgabe war, Literaturkritik unterhaltsam zu gestalten - und ganz viel Alkohol dabei zu trinken. In dieser Kategorie habe eindeutig ich gewonnen. Dafür brillierten aber meine beiden Gäste Ana Marija Milkovic (Kolumnistin "No sex in the City" im Journal Frankfurt und Architektin) und Leo G. Fischer (Autor, Titanic-Redakteur, DIE PARTEI) durch amüsante und gleichermaßen smarte Kommentare darüber, warum man das Buch nicht lesen sollte, was allerdings den Anreiz für viele Anwesende erhöhte, es doch zu lesen. Zum Glück hatte uns der S.Fischer Verlag genügend Exemplare geschickt, damit wir sie unters glückliche Volk bringen konnten. Was wir ...

schmerzwach feiert: Blog Jubiläum

Bild
In diesem Monat heißt es im Blog: "schmerzwach feiert...". Warum? Einerseits gibt es ja die Tradition bei schmerzwach, vor allem in 2013 hatte ich ja immer Themenmonate, wie "schmerzwach reist..." , "schmerzwach isst..."  oder  "schmerzwach liest..." , andererseits ist ja der Dezember der Monat der Feiertage. Aber nein, eigentlich ist der Grund ein anderer: schmerzwach wird stolze 5 Jahre alt - okay, noch im Kindergartenalter, aber für einen Blog, der so regelmäßig gefüttert wird, doch schon ganz stolz. Ja, ich bin stolz auf die fünf Jahre, auf alles, was ich erlebt habe. Es ist viel passiert. Blog Postings sind seit langer Zeit nicht mehr das einzige, das ich veröffentliche. Texte in anderen Blogs, in Zeitschriften und Anthologien, und ja, gar eigene Bücher. :-)  Ja, es ist viel passiert in der Zwischenzeit, in diesen fünf Jahren. Zwischenzeitlich gab es ja bereits ein Blog-Buch: "Schmerzwach. Ein Buch über das Leben, die Liebe un...