Veranstaltung Bedingungsloses Grundeinkommen in Frankfurt
Quelle: www.archiv-grundeinkommen.de Buch- und Medienpraxis Ein Fortbildungsprogramm der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main kündigt für Montag, 28. Juni 2010 um 19:30 Uhr, im Frankfurter Holzhausenschlößchen folgende Veranstaltung an: Vom Freelancer zum Faulenzer? Eine Podiumsdiskussion Der heutige Arbeitsmarkt verlangt Flexibilität und Selbstmanagement. Im Gegenzug bietet er befristete Verträge, Existenzängste und Burn-Out. Einen Ausweg aus dieser Misere verheißt das Konzept des „bedingungslosen Grundeinkommens“, das dem modernen Arbeitnehmer neue Freiheiten verspricht. Ein finanzielles Grundbudget in existenzsichernder Höhe könnte jedem Einzelnen ermöglichen, sich kreativ und selbstbestimmt in die Gesellschaft einzubringen. Würde ein solches System tatsächlich die produktive Teilnahme fördern oder würde es vielmehr einer passiven Konsumhaltung Vorschub leisten? Wieviel Freiheit verträgt der Mensch? Es diskutieren: Manuel Franzmann, Sozialwissenschaftler, M...