Your Pleasure is our Business 4

Ein weiterer großer Unterschied ist, dass die Timeline bei Twitter sehr viel informativer ist, gerade an Weihnachten oder bei Fußball-Weltmeisterschaften - bei solchen Gelegenheiten ist die Timeline bei Facebook einfach voll mit Weihnachtsgrüßen und Kommentaren zu den Spielen. Nicht so bei Twitter, das vielfältiger ist. Wie gesagt: Twitter ist etwas für Nerds und Geeks, nicht unbedingt für solche Autoren wie mich, die immer schon Schwierigkeiten hatten, bei solchen Dingen durchzusteigen. Wochen habe ich gebraucht, um herauszufinden, dass es einen so genannten Follow Friday gibt, mit dem Hashtag #ff kenntlich gemacht, an dem man seinen Followern besonders lieb gewonnene (Ver)Folger empfiehlt. Um dieses "Lob" zu erhalten, muss man sich natürlich erst einmal regelmäßig beteiligen und kluge Dinge twittern. Aber in den ersten Wochen rauschte diese Timeline bei Twitter an mir vorbei und ich fragte mich, wie diese anderen Menschen in 140 Zeichen so kluge Sachen schreiben ko...