Posts

Posts mit dem Label "Meine Lieblingsbuchhandlung..." werden angezeigt.

Meine Lieblingsbuchhandlung ... mit Eva Lirot

Bild
Eva Lirot, geboren 1966, kommt aus der Domstadt  Limburg, lebt derzeit auch wieder dort und  schreibt Kurzkrimis, Kriminalromane und Thriller. Lieblingsbuchhandlung? Da könnte ich jetzt einige aufzählen... aber dann hätte ich ja das Thema verfehlt... ich muss mich entscheiden... puh... vorab bitte ich all die anderen, die ich hier übergehen muss, um Entschuldigung! Die Buchhandlung, die ich nun vorstelle, ist schon besonders klasse. Aber ich gebe es lieber gleich zu: Meine Wahl erfolgte nicht nur aus rein rationalen Überlegungen: Der Inhaber ist ein ehemaliger Schulkamerad von mir. Es begann vor 11 Jahren mit „Schaefer Bücher“ in der Bahnhofstraße 4 in Limburg. Gute Fußgängerzonenlage, umgeben von Eisläden – und dann eröffnete eine große Thalia-Filiale keine Fußminute entfernt. ... Wie Jörn Schaefer und sein Team dem Würgegriff der Kette entkamen? Nun, geholfen hat sicher auch, dass Thalia in den letzten Jahren wirklich alles Mögliche ...

Meine Lieblingsbuchhandlung ... mit Jana Walther

Bild
Eine Lieblingsbuchhandlung habe ich nicht. Hatte ich auch nie. In der nächstgelegenen Buchhandlung ist man nur zu Leuten freundlich, die man in dritter Generation kennt. Fiel also aus. Für die ersten Bücher mit schwulen Protagonisten, die ich kaufen wollte, fuhr ich in die nächste Kleinstadt, wo mich niemand kannte. Zwanzig Kilometer hin, zwanzig zurück, einmal zum Bestellen, einmal zum Abholen. Ich weiß noch, wie ich „Die Mitte der Welt“ erwarb, und auf einer Parkbank aufschlug. Da war Bücher kaufen noch ein bisschen aufregend und ziemlich umständlich. Dann kam das Internet, und das Bücher kaufen wurde bequem und so aufregend wie ein Besuch im Supermarkt. Aber ich habe sie noch gefunden - eine Buchhandlung, die Chancen auf den Titel hat, Eisenherz in Berlin. Da stehen sie, die Bücher, die ich kenne, die ich schon habe oder erwerben will. Das steht auch meins, mit dem Cover nach vorn, und schon das alleine reicht für den Titel Meine Lieblingsbuchhandlung! Es gibt eine schöne ...

Meine Lieblingsbuchhandlung ... mit Nikola Hahn

Bild
Buchmarkt Hbf Frankfurt am Main,  B-Ebene Ach, was fällt mir alles Schönes ein, wenn ich das Wort „Buchhandlung“ höre:   Deckenhohe Regale   aus Holz erscheinen vor meinem Auge, prall gefüllt mit Geschichten, die darauf warten, erlesen zu werden, schmale Gänge in gemütlichen, dusteren Räumen, in denen Staubflusen im Licht tanzen, die das Gefühl geben, eine geheimnisvolle Welt zu betreten, das mystische Land der Fantasie, das verborgen zwischen Buchdeckeln ruht. Alte Bücher, neue Bücher, große, kleine, dicke, dünne, Taschenbücher, Schmuckausgaben: Ein Maximum an gedruckter Vielfalt auf einem Minimum an Raum, der Geruch nach Papier und Bindeleim – das sind die Erinnerungen aus meiner Kindheit, die ich mitnahm ins Erwachsenenleben. Ich träumte sie noch,   als ich längst in hellen, modern eingerichteten Buchhandlungen als Autorin zu Gast war – wie viele schöne Begegnungen gab es dort, wie viele inspirierende, interessante Gespräche durfte ich führen! ...

Meine Lieblingsbuchhandlung ... mit Lütfiye Güzel

Bild
Lütfiye Güzel, 1972 in Duisburg geboren, Studienabbrecherin - und Wiedereinsteigerin und Texterin für Dies und Das.  in duisburg nähe universität der helmut loeven sitzt da  an seinem tisch verdeckt von  gutriechenden büchern & sieht einfach nur echt aus kerouac? ginsberg? hier bitteschön stories angelesen quergelesen es gibt sie noch diese orte diese menschen diese bücher echt Buchhandlung WELTBÜHNE Buchladen, Buchversand, Antiquariat Gneisenaustr. 226 47057 Duisburg http://www.buchhandlung-weltbuehne.de/

Meine Lieblingsbuchhandlung ... mit Guido Rohm

Bild
Guido Rohm, Schriftsteller und Künstler http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Rohm Jetzt hat man mich gebeten ... Sie haben das ja bestimmt gelesen? Über Amazon und so! Die sind ... Wohlgelitten sind sie nicht mehr, seitdem bekannt wurde, dass sie bei Amazon die Leute schlagen und in Bussen durch ... Kanäle in der Erde transportieren ... Das kam nicht gut an, beim interessierten Erreger, dass Amazon quasi das Vierte Reich auf Erden ist. Die sind nur noch vergleichbar mit ... Sie wissen schon! Und jetzt soll ich meine Lieblingsbuchhandlung vorstellen, damit man einmal einen positiven Schritt zurück an die Oberfläche der Welt wagt. Ja! Schön, dass man mich gebeten hat, kann ich da nur sagen. Fein! Lieblingsbuchhandlung also! Habe ich Ihnen schon erzählt, dass ich mein Haus kaum noch verlasse. Also, ich geh schon raus. Der Mensch braucht das ja: Luft, Atemluft, Benzinluft, Smog, Fabrikgestank. Ohne wird es schnell gefährlich für den Mensch. Drum geht man auch mal raus. Mal ums Haus l...

Meine Lieblingsbuchhandlung... mit Zoë Beck: Buchhandlung Holzapfel

Bild
Ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt eine Lieblingsbuchhandlung habe. Also: nur eine. Wenn ich nun aber eine einzige Buchhandlung vorstellen soll, dann die, die ich in Laufweite habe: die Buchhandlung Holzapfel in Zehlendorf. (Und ich entschuldige mich bei allen anderen Buchhändlerinnen und Buchhändlern, die ich ebenso ins Herz geschlossen habe und ebenso gerne vorgestellt hätte.) Die Buchhandlung Holzapfel findet sich am Teltower Damm in bester Zehlendorfer Einkaufslage. Es gibt dort weder Kaffee noch Kuchen, und auch der Non-Books-Anteil ist so angenehm gering, dass man gar nicht auf die Idee kommt, dort etwas anderes als Bücher zu suchen. Eine kleine Auswahl an CDs, sehr schöne Postkarten, die die von mir sehr geschätzte Petra Lang gemacht hat – so etwas. Nichts, was stört. Sabine Hansen und ihre fünf MitarbeiterInnen konzentrieren sich auf Bücher. Und auf ihre Kunden. Die Kundschaft kennen sie sehr gut, nicht wenige mit Namen. Sie wissen, was gelesen wird und was nicht. Steph...