Wieso DSDS schauen?

Wir leben in einer globalisierten Gesellschaft, in der es sehr viele Möglichkeiten gibt, seine Freizeit zu nutzen, in der es sehr viele verschiedene Kanäle gibt, sich selbst auszudrücken und zu verwirklichen. Vielleicht zu viele, zu unüberschaubar viele, so dass man sich nachts schmerzwach im Bett hin und her dreht, völlig überfordert mit dieser neuen Welt. Ja, genau das ist das Thema dieses Blogs. Wir leben in einer Welt, in der jeder seine eigene Individualität ausleben möchte, ein Individuum SEIN möchte, etwas Besonderes, und doch möchte jeder trotzdem ein Teil einer "Bewegung" sein, einer Masse. Nehmen wir die Fußball-Welt- und Europameisterschaften, die man dazu nutzt, sich in großen Gruppen vor Public Viewings zu treffen, gemeinsam zu trinken und zu jubeln - das ist gesellschaftsfähig geworden, vom Straßenkehrer bis zum Geschäftsmann, alle sind sie da und schauen es zusammen an und freuen sich gemeinsam. Das gleiche erlebt man Woche für Woche in den Fußballstadien, do...